Zertifikatsfeier: Engagement, Mut – und ganz viel Musik
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen für ihr erfolgreich absolviertes zweiwöchiges Praktikum ausgezeichnet. Ob im medizinisch-sozialen Bereich oder – im Fall des MusikAktiv-Zweigs – auf, vor und hinter der Bühne: Alle Beteiligten haben Außergewöhnliches geleistet.
Zehn Tage lang sammelten die Jugendlichen wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Einrichtungen – sie übernahmen Verantwortung, zeigten Empathie und Einsatzfreude und lernten dabei nicht nur die Arbeitswelt kennen, sondern auch sich selbst besser einzuschätzen. Ein besonderer Dank gilt den beteiligten Institutionen (Krankenhaus Zams und Kettenbrücke, Volksschulen, praktische Ärzte, Physiotherapeuten, Apotheken, Labore,…), die unsere Schülerinnen und Schüler begleitet, unterstützt und ernst genommen haben. Diese Partnerschaften sind von unschätzbarem Wert.
MusikAktiv: Praxisnahes Lernen mit künstlerischer Tiefe
Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf dem MusikAktiv-Praktikum. Dieser Zweig ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine intensive, praxisorientierte Auseinandersetzung mit Musik, Performance und Technik. Ob im Tonstudio, auf der Bühne oder bei der Vorbereitung eines Auftritts – hier treffen Kreativität und Disziplin aufeinander. Das MusikAktiv-Praktikum ist weit mehr als eine Alternative zum klassischen Sozialpraktikum: Es fördert Selbstvertrauen, Teamarbeit und Ausdruckskraft – Fähigkeiten, die nicht nur im künstlerischen Bereich, sondern auch im späteren Berufsleben entscheidend sind.
Die anwesenden VertreterInnen der Partnerinstitute, Eltern und Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt vom Engagement aller Beteiligten – ganz gleich ob im Krankenhaus, in der Pflegeeinrichtung oder im Musikraum. Die Jugendlichen haben sich bewährt, weiterentwickelt – und neue Perspektiven gewonnen.
Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss dieses besonderen Praktikums und danken allen, die diesen intensiven Lernprozess möglich gemacht haben!